Zündappfreunde.de

Hauptkategorie => Zündapp Allgemein => Thema gestartet von: till.kaufmann am November 02, 2006, 09:09:08



Titel: Vorder- und Hinterradfelge für C50 Super
Beitrag von: till.kaufmann am November 02, 2006, 09:09:08
Hallo Leute,
Ich suche für meine C50 Super
Eine Vorder- und eine Hinterradfelge mit 120er Naben.
Der Chrom der Felge und der Speichen sollte sehr gut sein.
Ich wäre bereit max. 60€ pro Felge zu zahlen.
Des weiteren suche ich noch den
Schutzblechhalter, ebenfalls mit gutem Chrom.
Wer was hat bitte melden.
Wäre echt toll wenn mir jemand was anbieten könnte.
Gruß
Till


Titel: Vorder- und Hinterradfelge für C50 Super
Beitrag von: Marco W. am November 02, 2006, 10:12:23
Au Till eine wirklich gute Felge für 60€ zu bekommen dürfte nicht leicht sein. Zumal die Felgen zu 90% meist eh nicht mehr gut sind und für den Preis bekommst Du die auch nicht aufgearbeitet.

Viel Glück Marco


Titel: Vorder- und Hinterradfelge für C50 Super
Beitrag von: till.kaufmann am November 03, 2006, 12:05:02
Hi Marco,
Dann werd ich mir wohl neue Felgenkränze
+ Speichen kaufen müssen.
Wo bekomm ich sowas am günstigsten her ?
Gruß
Till


Titel: Vorder- und Hinterradfelge für C50 Super
Beitrag von: kfs040 am November 03, 2006, 02:01:54
Hallo Till,
Felgen gibts bei den unterschiedlichsten Händlern ab 30 €, kommen aber an Schürmannqualität nicht dran. Hatte mal welche von Heumann (die Felgen waren sch...) Speichen ab Stück 60-70 cent, Lager bei div. Maschienenhändlern od. im Fachhandel Stk ca. 7€ Radnaben sollte man Glasperlstrahlen. Vorspeichen kann man selbst. Nachziehen lieber durch einen Fachmann. Ich habe schon öfter mal nen Rad gemacht kalkuliere aber immer 150 € für Rad mit Reifen. Hier eins von ner Hercules

Gruß Klaus


Titel: Vorder- und Hinterradfelge für C50 Super
Beitrag von: Marco W. am November 03, 2006, 02:30:07
Mensch die Räder kenne ich doch.......... :oops:


Titel: Vorder- und Hinterradfelge für C50 Super
Beitrag von: till.kaufmann am November 03, 2006, 02:36:12
Hi Klaus,
Danke für die Bilder,
Was haltet ihr von der Firma Tillmanns-Faak ?
Ich habe mich da mal nach dem Preis erkundigt,
ein Felgenkranz soll 40€ kosten und ist von
der Firma Radaelli.  Speichen sollen etwa 90 Cent pro Stück kosten.
In der Mail hat Herr Faak volgendes geschrieben
Zitat

Die Speichen können wir nur in sogenannter glatter Ausführung liefern und nicht, wie früher üblich war, in sogenannter Eindickend-Ausführung, was heißt, dass die Speiche im Hakenbereich etwas dicker ist als der Durchmesser des Drahtes, auf den das Gewinde dann gewalzt ist

Was heißt das genau, leidet das Gesamtbild unter den "anderen" Speichen.
Sind die Kränze und Speichen von Herr Faak empfehlenswert ?
Radnaben wollte ich eigentlich polieren, mein Vater kennt aber jemanden der mir die Felgen auch günstig Glasperl strahlen könnte.
Ein befreundeter Zweiradmechaniker würde mir die Räder
dann Nachziehen.
Komme auf etwa 80€ pro Felge, ohen Reifen etc.
Wie sieht es mit den Kränzen aus die bei eBay für 30€
angeboten werden, taugen die was ?
Gruß
Till


Titel: Vorder- und Hinterradfelge für C50 Super
Beitrag von: kfs040 am November 03, 2006, 04:34:34
Ne, aber die kommen meist alle von Radelli, da gibts schon Montagswaare. Die Speichen sind im allgemeinen brauchbar. Speichen, Nabe u.  Felge sollten zueinander passen und die Punzung muß auch passen.
Marco hat mir bei meinen Rädern beim Einspeichen geholfen.

Gruß Klaus


Titel: Vorder- und Hinterradfelge für C50 Super
Beitrag von: Night Owl am November 04, 2006, 12:27:00
Hallo Till,
das was Du auf den Bildern siehst hat auch die von Dir erwähnte Firma gemacht. Ich bin super zufrieden damit. Keine Frage.
Gruß Jörg


Titel: Vorder- und Hinterradfelge für C50 Super
Beitrag von: till.kaufmann am November 04, 2006, 11:51:04
@ Klaus
Was meinst du mit Punzung ?
@Jörg
Wow, die Felgen sehen echt super aus, wurden die Naben
gestrahlt oder poliert ?
Gruß
Till


Titel: Vorder- und Hinterradfelge für C50 Super
Beitrag von: M-C am November 05, 2006, 12:20:17
Hallo Till,
die Naben solltest Du auf jeden Fall polieren. Die Oberfläche wird dadurch verdichtet, und es gibt weniger Korrossion (ich weiß, es ist Aluminium, aber auch Aluminium korrodiert an der Oberfläche und wird grau). Die spätere Pflege im eingespeichten Zustand hält sich dadurch in Grenzen.

Zu den Speichen: kontrolliere bitte, ob Innen- und Außenspeiche identisch sind. Häufig hat die Außenspeiche eine etwas größere Hakenlänge, die dummerweise nicht mehr im Normbereich liegt. Ist die Hakenlänge dann zu kurz, muss man die Speichen schon unter Spannung einbauen.

Eindickend oder glatt ist häufig auch eine Geschmacks- oder Originalitätsfrage. Aber technisch muss das ganze passen.

Zur Punzung: bei den 17-Zoll-Felgen mit 120mm Bremstrommel sind bei Zündapp die Speichen häufig dreifach gekreuzt, d.h. eine Außenspeiche kreuzt auf ihrer gesamten Länge drei Innenspeichen. Dadurch stehen die Speichen relativ flach in der Felge, d.h. der Winkel zwischen Felge und Speiche ist relativ spitz. Die Punzung der Felge, also der Winkel der Speichenlöcher in der Felge, passt nicht immer zu diesem spitzen Winkel. Darauf musst Du achten. Ein Ausweg sind häufig Sondernippel mit einem geringeren Durchmesser, die man in der Felge etwas stärker abwinkeln kann.

Du siehst: viele mögliche Fehlerquellen. Wenn Du original-Bauteile bekommen kannst, dann leigts Du meist auf der sicheren Seite. Ansonsten: nachfragen und ausprobieren.

Viel Erfolg!


Titel: Vorder- und Hinterradfelge für C50 Super
Beitrag von: till.kaufmann am November 05, 2006, 04:37:30
Hi Christoph,
Vielen Dank für die ausführliche Erklärung, wieder
was dazugelernt ;-)
Es ist mir eigentlich egal welcher Speichen "Typ" reinkommt,
Hauptsache es sieht am Schluss ordentlich aus.
@Jörg
Hast du denen einfach die Naben zugeschickt ?
Was hat das ganze damals gekostet ?

Gruß
Till


Titel: Vorder- und Hinterradfelge für C50 Super
Beitrag von: Marco W. am November 06, 2006, 09:18:14
So, dann möchte ich auch mal etwas dazu sagen. Kennst Du noch Christian Gayk und Jens Hedemann ? Die haben bei Faak ihre Räder machen lassen, trotz mehrfacher Reklamation hat er es nicht in den Griff bekommen. Es rissen immer wieder die Speichen, das lag daran das der Winkel der Bohrungen in den Felgen nicht passend war.
Folglich ist Herr Faak kein Fachmann auf diesem Gebiet, sondern nur Händler. Gayks und Hedemann seine Felgen habe ich daraufhin gemacht und sie fahren noch heute.
Solltest Du gutes Material gekauft bekommen, kannst Du es auch selber erledigen.

Folgende FACHBETRIEBE kann ich die empfehlen, auch ich nutze sie als Zulieferer.

Fa. Bikes & Wheels
Suhrfeldstr. 160
28207 Bremen
0421/445535

Radspannerei Köhler
Insel Oberau
56133 Fachbach Lahn
02603/933460

Zu guter letzt, vieleicht habe ich auch noch Originalspeichen, hast Du mal die Länge parat ?

Gruß Marco


Titel: Vorder- und Hinterradfelge für C50 Super
Beitrag von: Night Owl am November 08, 2006, 03:22:17
Huhu,
@ Till
die Naben habe ich selber poliert, die sind nicht gestrahlt.

@ Marco,
meine Felgen laufen jetzt auch schon 1,5 Jahre. Weder ist eine Speiche gerissen noch ist eine los gegangen.
Es arbeiten in der Firma nun auch nur Menschen. Vielleicht hatten die mal einen schlechten Tag. Kommt bei mir auch schon mal vor. :oops:
Ich kann nichts schlechtes von denen sagen. Hatte meine Felgen innerhalb von 4 Tagen wieder zu Hause.
Alles total reibungslos und gute Qualität.
Den Preis schreibe ich jetzt nicht hier rein. Einfach mal anrufen Till.
Gruß Jörg


Titel: Vorder- und Hinterradfelge für C50 Super
Beitrag von: till.kaufmann am November 08, 2006, 03:38:34
Hi Jörg,
Hast du die Naben von Hand oder mit einer Maschiene poliert ?
Wenn mit Machiene, mit was für einer ?
Gruß
Till


Titel: Vorder- und Hinterradfelge für C50 Super
Beitrag von: Marco W. am November 08, 2006, 07:28:11
@Jörg:

Das ist ein Beispiel welches ich hier nicht anhand von Hörensagen festmachen kann, sondern so wie es sich verhalten hat, es freut mich jedoch zu hören das Du mit den Felgen zufrieden bist.

Grundsätzlich gilt hier folgendes:

Ihr könnt hier grundsätzlich öffentlich schreiben wo ihr was und zu welchem Preis zu welcher Zeit erstanden habt !
Bei Kritik bitte ich einfach nur sachlich zu bleiben und so zu argumentieren wie es unter zivilisierten Menschen üblich ist.
Wir sind hier durch unsere Mitgliedsbeiträge neutral und nicht auf Spenden und Sponsoring angewiesen, folglich sind wir dadurch nicht voreingenommen gegen Händler die uns z.B. nicht unterstützen. So nach dem Motto, dessen Brot ich fress, dessen Lied ich sing.

Weiterhin verschiebe ich mal zu Zündapp Allgemein, mit der Weile sind wir ja ein wenig offtopic.


Titel: Vorder- und Hinterradfelge für C50 Super
Beitrag von: till.kaufmann am November 11, 2006, 11:47:29
@Marco
Ich hab gestern mal gemessen (im eingebauten Zustand),
sind ca 18cm lang, hast du noch solche Speichen ?
Gruß
Till


Titel: Vorder- und Hinterradfelge für C50 Super
Beitrag von: beck2oldschool am November 12, 2006, 08:55:27
Ich kann die Special Wheel Company nur empfehlen. Machen super Arbeit. Auch die Internetseite ist sehr interessant. Bei speziellen Fragen, einfach dort man anrufen. Meistens hat man dann den Chef persönlich am Rohr. Wenn man ihm nicht sagt wann er aufhöhren soll, erzählt er stundenlang von seinen Felgen und Speichen  :smile:

Gruß

Michael

http://www.swc-maier.de/ (http://www.swc-maier.de/)


Titel: Vorder- und Hinterradfelge für C50 Super
Beitrag von: till.kaufmann am November 12, 2006, 09:00:17
Hi Michael,
Danke für den Link
Ich hab mir jetzt privat über eBay ein paar Felgen für 40€
gekauft, mal schauen wie die aussehen.
Wenns ich gar nichts gescheites bekomme werd ich wohl in den sauren Apfel beißen müssen -.-
Was haltet ihr davon die Felgenkränze + Speichen glanzverzinken
zu lassen, ich hab gehört das soll fast so gut wie Chrom glänzen,
und das nachpolieren könnte man sich sparen.
Bitte um Meinungen dazu.
Gruß
Till


Titel: Vorder- und Hinterradfelge für C50 Super
Beitrag von: Werner-KS am November 12, 2006, 09:28:52
Ich glaube nicht das der Zink dieselben Eigenschaften wie Chrom hat- bisher war dieses Metall bei mir immer entschieden empfindlicher als Chrom. Und der Glanz kommt nicht an eine gute Verchromung dran. Für mich sieht Chrom einfach am besten aus.

Gruß Werner


Titel: Vorder- und Hinterradfelge für C50 Super
Beitrag von: till.kaufmann am November 18, 2006, 12:32:08
So ein Mist,
Ich hab mir Privat ein paar Chromfelgen gekauft, angeblich
müsste der CHrom nur etwas aufpoliert werden, heut ist das
Paket gekommen, die Felgen sehen noch schlimmer aus
als die Felgen die ich eh schon habe -.-
Wieder 40€ in den Sand gesetzt.
Der Lenker der dabei war kann ich auch auf den Schrott
werfen.
Wenigstens hab ich gut erhaltenes Hella Rücklicht für 5€
zu den Felgen bekommen ;-)
Gruß
Till

Edit:
Was haltet ihr davon die Felgenkranz von ner Combinette zu nehmen,
die sind ja aus Alu udn meistens noch gut erhalten und
dazu noch Chrom Speichen ?


Titel: Vorder- und Hinterradfelge für C50 Super
Beitrag von: till.kaufmann am Dezember 10, 2006, 01:07:21
Hi Leute,
Hat jemand Erfahrung mit dem Zündapp Shop
[web]www.zundappshop.de[/web] ?
Dort kosten 2 Felgenkränze + 72 Speichen 130€
Ich denke der Preis ist OK, was meint ihr dazu ?
Der Verkäufer hat mir per Mail geschrieben
das die Felgen und Speichern von sehr guter Qualität sind.


Titel: Vorder- und Hinterradfelge für C50 Super
Beitrag von: M-C am Dezember 10, 2006, 01:14:35
Zitat
Der Verkäufer hat mir per Mail geschrieben
das die Felgen und Speichern von sehr guter Qualität sind.


Ja, das glaube ich gerne. Ich habe auch noch nie gehört, dass jemand gesagt hat, seine Qualität wäre schlecht, aber man sollte sie trotzdem kaufen.

Die Frage ist immer, ob alles zueinander passt, also Punzung der Felge, Abmessungen der Speichen und gewünschtes Ergebnis (z.B. dreifach-Kreuzung der Speichen). Aber ich glaube, dieses Thema wurde weiter oben schon beschrieben.


Titel: Vorder- und Hinterradfelge für C50 Super
Beitrag von: till.kaufmann am Dezember 11, 2006, 04:01:54
Ich habe grade noch ein Angebot von Bennie (zuntrade.nl)
bekommen. Dort kostet das ganze in etwa das gleiche.
Wo soll ich eurer Meinung nach kaufen, oder
haben beide Shops die selbe Ware ?