Beiträge anzeigen
|
Seiten: [1] 2 3 ... 12
|
1
|
Hauptkategorie / News, Ankündigungen und Termine / Mitgliederversammlung 2011
|
am: November 22, 2010, 10:41:37
|
Liebe IG-Mitglieder,
hiermit kündigen wir schon vorab - zur besseren Terminplanung - unsere Versammlung 2011 für
Sonnabend, den 22.01.2011 um 17.00 Uhr an.
Sie wird im Landgasthaus " Waldkrug" Bextener Str. 4 in 32107 Bad Salzuflen stattfinden.
Es wird, abgesehen von den übliche Tagesordnungspunkten wie Kassenlage etc., im wesentlichen um unser Steilwandtreffen im Jahre 2011 gehen.
Zur Erinnerung: Wir hatten anläßlich unseres diesjährigen Steilwandtreffens darüber nachgedacht, das Treffen 2011 nur für unsere Mitglieder stattfinden zulassen, damit auch diese mal ausreichend selbst fahren können.
All das wollen wir diskutieren.........
Einladung folgt.
Im Namen des Vorstands
Stephan Berger
|
|
|
3
|
Hauptkategorie / Offenes Forum / Übungsforum / Wirtschaftswoche
|
am: Oktober 22, 2010, 12:33:09
|
Anbei das Titelbild der WIRTSCHAFTSWOCHE vom 16.08.2010 :
Auf ihr das - wahrscheinlich den meisten bekannte - Photo des, wie es damals hieß, millionsten Gastarbeiters, der bei seiner Ankunft in Deutschland ein Moped geschenkt bekam. Und was war es ?
Keine DKW, keine Hercules, keine Kreidler, nein eine
Z Ü N D A P P !!
|
|
|
4
|
Hauptkategorie / News, Ankündigungen und Termine / MO
|
am: September 13, 2010, 12:09:54
|
Moin Uwe,
habe heute (vielen Dank !) schon vorab ein Exemplar der Reportage erhalten. Du fragst nach unserem "feedback".
Hier ist meins :
1. Das Erlebnis bzw. Gefühl in der Steilwand selbst hast Du gut "eingefangen".
2. Das Thema "50/80 ccm" hätte atmosphärisch noch etwas "dichter" beschrieben werden können.
3. Die Photoauswahl suggeriert, dass die Veranstaltung vor leeren Rängen und mit doch sehr begrenzter Schar von Enthusiasten stattfand (was ja völlig anders war).
Das ist natürlich das Resümée eines Teilnehmers und "Mit- veranstalters". Insgesamt aber ist es natürlich super, dass Du und MO ( die ich auch selbst seit einiger Zeit bzw. seit dem Relaunch lese ) überhaupt über unsere Veranstaltung in dieser Aufmachung und Breite berichtet haben.
Herzlichen Dank !
Stephan Berger
|
|
|
5
|
Hauptkategorie / Zündapp Allgemein / Nachwuchs
|
am: August 05, 2010, 02:50:56
|
Mensch Werner,
das ist ja prima; wenn wir nächstes Jahr das Steilwandtreffen mal nur für die Mitglieder machen, entfällt ja unser Grillstand und Deine - sehr hilfsbereiten (!) - Jungs können als "Juniormitglieder" endlich selbst ordentlich Runden drehen !
Gruß
Stephan
|
|
|
6
|
Hauptkategorie / Zündapp Allgemein / ...meinen einen Sohn....
|
am: August 05, 2010, 01:55:56
|
Moin Werner,
Du schreibst " für meinen einen Sohn ".
Was macht denn sein Zwillingsbruder ?
Geht der zu Fuß oder möchte er lieber nicht Mofa fahren (gibt es ja auch und soll angeblich keine Schande sein) ?
Gruß
Stephan
|
|
|
7
|
Hauptkategorie / News, Ankündigungen und Termine / Göteborg
|
am: August 04, 2010, 02:27:49
|
Hi Detlef,
super Idee !!
Ich wohne 10 Minuten von der Autobahn Lübeck - Puttgarden entfernt und wäre gern ein paar Kilometer mitgefahren.
Am selben Tag findet aber in Hamburg ein Fahhradrennen mit 20.000 Teilnehmern statt, an dem ich teilnehme.
Viel Glück, dass die Technik nicht kaputt geht und das Wetter gut ist.
Gruß
Stephan Berger
P.S. Die Aufnahmeanträge als IG-Mitglieder schickt Dir Marco oder ich.
|
|
|
8
|
Hauptkategorie / News, Ankündigungen und Termine / Marco hat Geburtstag !
|
am: Juli 21, 2010, 09:19:18
|
Lieber Marco,
herzlichen Glückwunsch, alles Gute, bleib gesund (!) oder werde noch gesünder (was Deine "Haxe" betrifft) und ansonsten..............
..bis zur nächsten Woche zum STEILWANDTREFFEN !!
freue mich schon jetzt, bin Montagabend eine ordentliche Runde mit meiner kleinen roten gefahren, sie läuft super und wartet schon auf die Bahn.
Gruß
Stephan
|
|
|
9
|
Hauptkategorie / Zündapp Allgemein / Physik..
|
am: Mai 28, 2010, 07:24:59
|
Guten Morgen Harald,
da ich über keine entsprechende technische Ausbildung verfüge, kann ich deinen Ausführungen leider nicht im Detail folgen. Sicher muss Drehmoment, Gewicht, Hubraum etc. berücksichtigt werden. Ich wollte eigentlich auch eher darauf hinweisen, welche technischen Meisterleistungen damals eigentlich mit simpler Technik im Vergleich zu anderen Fahrezeugen vollbracht wurden.
Wie dem auch sei : Deine Ausführungen sind - vor allem auch im Hinblick auf die anschauliche Formilierung - k e i n e Niveauverschlechterung für unsere Homepage !
Gruß
Stephan
|
|
|
10
|
Hauptkategorie / Zündapp Allgemein / nicht so einfach....
|
am: Mai 27, 2010, 03:37:02
|
Wenn man bedenkt, dass eine KS 50 Sport oder Super Sport 1971 6,25 PS hatte, was einer Leistung von 125 PS pro Liter Hubraum entspricht und sich dann vor Augen hält, dass ein 1971 aktueller Porsche 911 T 2,2 Liter Hubraum besaß und 125 PS leistete, was einer Leistung von 56,82 PS Pro Liter Hubraum entspricht, wird einem klar, was man damals bewegte :
- absolute Hochleistungstechnik mit dem 2,2 fachen der Literleistung eines neuen 911èrs !! -
Entsprechend genau und schmal kann dann auch nur das Spektrum der optimalen Einstellungs- und Abstimmungsarbeiten sein.
Stephan
|
|
|
12
|
Hauptkategorie / Zündapp Allgemein / P.S.
|
am: Mai 27, 2010, 09:56:48
|
P.S.:
Habe dort allerdings auch einen vernünftigen Auspuff erworben, nur die Mechanik und Motorenteile konnten wir sämtlich in den Müll werfen.
Ich muss jedoch auch anmerken, dass mir damals telephonisch erklärt worden ist, dass es keine Garantie dafür geben würde, dass die Teile auch 100% ig passen.
Mit meiner heutigen Erfahrung würde ich unter solchen Umständen solche Teile eben dort nicht mehr bestellen, damals habe ich mich natürlich an die Hoffnung "geklammert", dass sie vielleicht irgendwie passen.
War aber augenscheinlich nachgefertigter Mist.
|
|
|
13
|
Hauptkategorie / Zündapp Allgemein / Ersatzteile
|
am: Mai 27, 2010, 09:27:20
|
Moin Harald
zum Thema "Firma Sch. aus O.S.".
Habe mir vor sechs Jahren meine KS 50 Sport aus 1971 "wiedergekauft" (angeblich komplett restauriert, sah und sieht bis heute optisch auch super aus).
Nach 15 Kilometern kapitaler Kolbenfresser und danach die Maschine zum "Spezialisten, der davon lebt" nach Hamburg gebracht (schraubt sonst nur Bimotas mit allen möglichen Motoren und CB 750 KO - K7 zusammen.
Habe mir alle Motorenteile aus Osnabrück schicken lassen.
Das Ergebnis war, dass der gute Mann auch nach MONATEN mein Moped nicht zum Laufen gebracht hat, sich das selbst nicht erklären konnte und mir - peinlich berührt - meine Maschine ausgehändigt hatte, ohne dass diese in der Lage war, mit den verbauten Neuteilen auch nur einen Kilometer zu fahren !!
So bin ich hierher gekommen.
Heute läuft sie, wie alle wissen - dank Marco`s Hilfe - beim Steilwandtreffen seit Jahren wie am "Schnürchen".
Das zu meinen - vielleicht nicht repräsentativen - Erfahrungen mit Teilen aus Osnabrück.
Gruß
Stephan
|
|
|
15
|
Hauptkategorie / Offenes Forum / Übungsforum / DVD
|
am: März 30, 2010, 06:14:02
|
Hi Detlef,
ich brauche Deine genaue (!) Adresse, um Dir die DVD zu senden. Siehe bitte in Deine persönlichen Nachrichten, ich habe Dir schon mehrmals in den letzten drei Monaten eine mail gesandt.
Gruß
Stephan
|
|
|
|